Der Beginn

Die Idee

Es waren einmal Christopher und Sonja, die ins sonnige Kalabrien reisten, um Christophers Schwägerin Manuela zu besuchen. In der südlichsten Region Italiens standen gutes Essen und gemütliches Zusammensein auf der Tagesordnung, zu dem natürlich ein passender Aperitif nicht fehlen durfte.

Manuela wusste, wie sie aus einer gewöhnlichen Limonade ein Geschmackserlebnis der besonderen Art machte: Man schmeckte fruchtig-zarte Mandarinen, frische Limetten und den Geschmack reifer Orangen – aber was war da noch in diesem herrlichen goldgelben Longdrink? Der herbe Geschmack der Bergamotte, einer regionalen Spezialität, machte die Limonade zu einer ungeahnten Gaumenfreude für die deutschen Besucher. Christopher und Sonja waren völlig aus dem Häuschen. Sie beschlossen, als erfahrene Gastronomen diesen Genuss doch mit der Welt teilen.

Aber wie nur sollte die besondere Zutat – die Bergamotte, die nur in Kalabrien wächst – nach Köln transportiert werden, um sie dort weiter zu verarbeiten? Und das, ohne die Qualität des Saftes zu gefährden?

Ein langer Weg begann, für den Christopher sich die Unterstützung seines alten Fußball-Freundes Thomas sicherte. So nahmen die beiden die Herausforderung an, mit Mut und Elan ihre Idee von der Limonade aus Köln in die Tat umzusetzen.

Der Weg

der-weg_02

Sodann reiste Christopher mit seinem neuen Partner Thomas nach Kalabrien, um auch ihn für das grüne Gold, das Land und die Menschen zu begeistern.

Das ätherische Öl der Bergamotte ist auch eine bekannte Zutat bei der Parfümherstellung: Bekanntesten Repräsentanten sind wohl das Eau de Cologne von Farina sowie  4711.

Christopher und Thomas machten sich also auf den Weg zu den Hängen des Aspromonte-Gebirges. In der Sonne gereift und von den Winden Nordafrikas gewärmt, ist dies der einzige Ort, an dem die seltene Frucht der Bergamotte zu finden ist.

Auch die regionalen Bauern wussten um die Besonderheit ihrer Früchte und schützten sie wie ihren Augapfel. So dauerte es zwei Jahre, bis sie Christopher und Thomas als deutschen Pionieren des Bergamotten-Imports ihre Schätze anvertrauten.

Verfeinert durch unzählige Geschmackstests entstand so die einzigartige Komposition von Green B in Köln.

Die Bergamotte

Das verträumte Dörfchen Amandolea am Fuße des Aspromonte: Der Blick ins Tal, das Meer in der Ferne, gesäumt von voll behangenen Olivenbäumen und dem Herzstück der Region – den üppigen Bergamotten-Plantagen.

Inmitten dieser Idylle fanden Christopher und Thomas den Bauernhof von Ugo und Tiziano, zwei Bergamotten-Bauern aus der Region. Bei ihnen erlebten sie das typisch italienische Lebensgefühl. Hinter dem Steinhaus befanden sich ein liebevoll gepflegter Garten und eine Terrasse, die für lange Abende mit gutem Wein und vielen regionalen Spezialitäten genutzt wurde.

Ein kleines Stückchen weiter fanden Christopher und Thomas einen weiteren Bergamotten-Bauern, mit dem sie gerne zusammenarbeiten wollten. Mimo lebt in einem entzückenden Dörfchen, das seine Besucher mit dem Duft von blühenden Mandarinenbäumen empfängt.

Die Rezeptur

bergamotte_rezept

13,2% Saft der Bio-Bergamotte, BlueB & Zucker
frisch gepresst und schonend verarbeitet hoher Fruchtanteil ohne Farbstoff, bio, vegan und nachhaltig aus Köln
… und mit einem bisschen Magie, Fleiß und Liebe zubereitet!

Zutaten:
Blue B  – das Kölner Tafelwasser, Bergamottensaft aus Konzentrat, Zuckersirup, Kohlensäure…
…und Spuren von:

Säureregulator: Natriumcitrat; Säurungsmittel: Zitronensäure; Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Konservierungsstoff: Kaliumsorbat; natürliche Aromen

Nährwertangaben pro 100ml:
Brennwert: 157 kj – 37 kcal / Fett: 0 g / davon gesättigte Fettsäuren: 0 g / Kohlenhydrate: 9,3 g / davon Zucker: 9.3 g / Eiweiß: 0 g / Salz: 0,21 g